vlnr: Schriftführer- Stv. Berat Yeryaran, Schriftführer Martina Michel-Yeryaran, Obmann- Stv. Holger Lang-Zmeck, Obmann Reinhard Wölfl, Kassier Dieter Pammer, Kassier- Stv. Silvia Hain

 

Der Zweck des Vereins ist die Wahrung der Interessen der Eltern hinsichtlich der schulischen Bildung und Erziehung.

Um diesen Zweck zu erreichen, entsendet der Elternverein VertreterInnen in den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) und nimmt an Projekten und Veranstaltungen der Schule teil. Schulveranstaltungen und Projekte werden auch finanziell unterstützt, ebenso wie SchülerInnen aus sozial schwachen Familien, um auch für diese die Teilnahme an allen Schulveranstaltungen zu ermöglichen.

Um die sehr guten Leistungen von SchülerInnen zu würdigen, erhalten AbsolventInnen mit ausgezeichneten und guten Erfolgen schöne Geschenke.

In den letzten Jahren hat der Elternverein namhafte Beiträge zur Verfügung gestellt, um Investitionen im IT-Bereich zu ermöglichen. Zuletzt wurde die Modernisierung des W-LAN-Netzes mit einem Beitrag von € 5.000,00 unterstützt.

Die Mittel werden durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag aufgebracht.

Checkliste für einen Förderantrag an den Elternverein

  • Antragsteller (Eltern, Schüler/in, Klassen, Professoren, etc.)
  • Grund des Förderwunsches – kurze Erläuterung
  • Ziel des Förderwunsches – was soll erreicht werden?
  • Antrag muss unbedingt VOR einer Veranstaltung eingereicht werden.
  • Höhe der Förderung
  • Einkommensnachweis (bei Eltern)
  • Wohin soll das Geld überwiesen werden? (IBAN, BIC)
  • Datum
  • Unterschrift

Der neue Vorstand des Elternvereins:

Obmann: Reinhard Wölfl

Obmannstellvertreter: Holger Lang-Zmeck

Schriftführer: Martina Michel-Yeryaran

Schriftführer-St.: Berat Yeryaran

Kassier: Dieter Pammer

Kassierstellvertreter: Silvia Hain