Im Sommersemester des Schuljahres 2024/25 wurde an der BHAK|BHAS Krems das Projekt "Schlau informiert" in Zusammenarbeit mit SIPCAN in allen Klassen durchgeführt. Ziel dieses Projekts war es, die Ernährungskompetenz der Schüler:innen zu stärken und sie für eine bewusste und gesunde Lebensweise zu sensibilisieren.

Ein besonderer Fokus lag auf folgenden Themen:

  • Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung
  • Erkennen von verstecktem Zucker in Lebensmitteln
  • Gesunde Alternativen zu stark verarbeiteten Lebensmitteln
  • Auswirkungen von Ernährungsgewohnheiten auf die Gesundheit

Zusätzlich wurden praktische Übungen und Gruppenarbeiten eingesetzt, um das Gelernte direkt anzuwenden. Die Schüler:innen wurden zu Verpackungsdetektive, sie analysierten ihre selbst mitgebrachte Lebensmittelverpackungen und gestalteten anschließend ein Plakat. Danach präsentierte jede Gruppe ihr Ergebnis ihren Mitschüler:innen

Das Projekt "Schlau informiert" fand bei den Schüler:innen große Resonanz. Die gewonnenen Kenntnisse trugen dazu bei, dass die Jugendlichen zukünftig bewusster mit ihrer Ernährung umgehen.

Die Kooperation mit SIPCAN erwies sich, wie auch beim letzten Projekt “schlau trinken”, als sehr wertvoll, und die Schule plant, das Projekt in den kommenden Jahren weiterzuführen, um die Ernährungskompetenz nachhaltig zu fördern.